Erst mit dem Bus nach Manhattan. Dann mit der Subway zum Ground Zero. Kein schoenes Welebnis. Es ist nur diese riesige Baustelle zu sehen. Aber die Augen der Gedanken sehen immer noch das World Trade Center. Sehr traurig. Da ich meinen Kindern diese Geschichte noch nicht erzaehlen wollte, bewegten wir uns lieber in Richtung Battery Park und erhaschten einen Blick auf Liberty. Eine Pause auf der Bank in der Sonne. Caesar und David mit den Fuessen im Brunnenwasser. Und schon war ein Waechter da und machte uns darauf aufmerksam, dass es "not allowed is". Dann eben nicht. Dafuer gab es ein paar Meter weiter eine coole Show der Positive Brothers, die ziemlich gut waren. Mit der Subway dann wieder hoch zum Theatre District, wo wir mit Nadja & Detlef im Mars 2112 verabredet waren: einchecken am Eingang, dann der Flug (extrem kurze Flug) ueber Manhattan und ins Weltall zum roten Planeten, dem Mars. Und tatsaechlich. Aliens. Ein grosser Spass mit ordentlichen Strawberry Margheritas, Marsianer Hackbaellchen und sonstigen galaktisch guten Gaumenfreuden. Und Nadja wurde von einem Marsmann angebaggert (oder war das doch 'ne Frau im Kostuem?).
Ein Spaziergang den Broadway entlang und ein Besuch im Paramount Hotel, wo Nadja & Detlef abgestiegen sind. Wir latschten wieder mal in Richtung Port Authority Busbahnhof und fuhren mit Tausenden anderen in die Suburbs. Und nun toben vier Kinder durchs Haus und drausen ist es so leise, dass manchmal sogar Rehe ans Haus kommen und Alisa's Blumen fressen.
Morgen ist mal wieder ein Entspannungstag in New Jersey. Und nun muessen alle ins Bett.
Gute Nacht Hamburg & der Rest sDCs
Mittwoch, 9. Mai 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen